posted by user: Jan_Masurczak || 1512 views || tracked by 1 users: [display]

BLLB 2021 : Internationale Tagung: Begriffe der Logik – Logik der Begriffe

FacebookTwitterLinkedInGoogle

 
When Oct 7, 2021 - Oct 9, 2021
Where Leipzig
Submission Deadline Mar 15, 2021
Notification Due Apr 15, 2021
Categories    logic   philosophy
 

Call For Papers

Internationale Tagung: Begriffe der Logik – Logik der Begriffe

Die Geschichte der Logik ist weitaus vielschichtiger, als gemeinhin angenommen wird: Geläufig sind Bezeichnungen wie "aristotelische" bzw. "traditionelle Syllogistik" und "klassische" bzw. "moderne Logik". Wir wollen unsere Augenmerk aber u.a. auch auf die Logiken von Leibniz, Fichte und Schopenhauer, die indischen und die nichtklassischen Logiken sowie den logischen Empirismus legen. Sie alle bringen unterschiedliche Sichtweisen auf den Begriff der Logik wie auch auf die Logik der Begriffe hervor. Hierzu veranstalten wir die Tagung vom 28.-30.6.2021 im Hörsaal 8, Campus Augustusplatz.


Termin: 07.10. – 09.10.2021

Ort: Hörsaal 015 (Haus 5)
Bildungswissenschaftliches Zentrum
Universität Leipzig,
Marschnerstraße 29e, Leipzig


Redner*innen:
Gäste: PD Dr. Christian Damböck (Wien), Ass. Prof. Dr. Michal Dobrzanski (Warschau), Prof. Dr. Eva-Maria Engelen (Konstanz), PD Dr. Jens Lemanski (Hagen), Dr. Martin Lemke (Rostock), Prof. Dr. Marko Malink (New York), Prof. Dr. Volker Peckhaus (Paderborn), Dr. Valentin Pluder (Siegen), Prof. Dr. Friedrich Stadler (Wien), Prof. Dr. Niko Strobach (Münster), Philipp Leon Bauer (Wien)
Universität Leipzig: Prof. Dr. Ingolf Max, Prof. Dr. Eli Franco, Prof. Dr. Nikolaos Psarros, Julia Franke-Reddig, Raphael Borchers, Alfred Olszok
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, an der Tagung teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme als Gasthörer*in wird erbeten. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.



Call for Papers
Nachwuchswissenschaftler*innen können sich mit einem Abstract (max. 1 Seite, ohne personenbezogene Angaben) für einen Kurzvortrag (20+10 min) im Rahmen der Tagung bewerben. Eine Veröffentlichung von ausgewählten Tagungsbeiträgen in der Historia Logicae ist vorgesehen.
Einsendungen an: borchers(at)studserv.uni-leipzig.de
Einsendeschluss: 15. März 2021
Rückmeldungen erfolgen spätestens bis 15. April 2021



Organisation
Julia Franke-Reddig (franke_julia(at)rocketmail.com)
Raphael Borchers (raphaelborchers(at)posteo.de)
Alfred Olszok (alfred-olszok(at)gmx.de)

Institut für Philosophie
Abteilung für Logik & Wissenschaftstheorie
Beethovenstraße 15 | 04107 Leipzig
Ritterstraße 12 | 04109 Leipzig
T 0341 9735839
Für aktualisierte Informationen siehe:
www.facebook.com/BegriffeDerLogikDerBegriffe
blog.fernuni-hagen.de/euler-venn-diagrams/tagung-summer-school-21

Unterstützt durch: Hans-Böckler-Stiftung & FernUniversität in Hagen

Related Resources

WCCM 2024   16th World Congress on Computational Mechanics – PANACM2024
LUKÁCS AND THE CRITICAL LEGACY OF CLASSI 2023   Call For Papers - LUKÁCS AND THE CRITICAL LEGACY OF CLASSICAL GERMAN PHILOSOPHY
DOING@ADBIS 2023   4th International Workshop on Intelligent Data – From Data to Knowledge
LPh 2023   CfP Lexicon Philosophicum Special Kant Issue
LOD 2023   International Conference on Machine Learning, Optimization, and Data Science
RP 2023   Reachability Problems
IIT 2023   15th International Conference on Innovations in Information Technology Nov 14 – 15, 2023. UAE
ESSLLI 2023   European Summer School in Logic, Language and Information
Wille und Wissen 2023   Abend der Philosophie, Theologie und Mystik Wille und Wissen
CONASENSE 2023   13th CONASENSE Workshop – co-located with IEEE WPMC2023